• Schulleben
    • Aktivitäten
    • Termine
    • Galerien
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
    • Ökolog
    • Sport
    • Berufsorientierung
    • Englisch als Arbeitssprache
    • Informatik
  • Schülerinnen
    • Klassen
    • AbsolventInnen
  • Schulteam
    • Schulleitung
    • Lehrerinnenteam
    • Personal
  • Elternservice
    • Beratungen
    • Elternverein
    • Sportverein
    • SA-Termine
    • Menüplan
    • Anmeldung
    • Links
    • Info KET
    • Notebook-Probleme
  • Kontakt
LOGO Neue NÖ Sport-Mittelschule GARS AM KAMP
Schulleben
AktivitätenTermineGalerien
Schulprofil
Unsere SchuleÖkologSportBerufsorientierungEnglisch als ArbeitsspracheInformatik
Schülerinnen
KlassenAbsolventInnen
Schulteam
SchulleitungLehrerinnenteamPersonal
Elternservice
BeratungenElternvereinSportvereinSA-TermineMenüplanAnmeldungLinksInfo KETNotebook-Probleme
Kontakt

Jugendaktion 2025 zum Weltmissionssonntag / 17.11.2025

Motto „Tu Gutes für dich und mich“

Im Rahmen des Religionsunterrichtes nahmen die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Gars auch in diesem Jahr an der Jugendaktion von Missio zum Monat der Weltmission freudig teil. Der Reinerlös durch den Verkauf von veganen, blauen Chips und fair gehandelte Schoko-Pralinen kommt in diesem Jahr den Projekten im Beispielland Südsudan, Malawi, Sri Lanka, dem Amazonasgebiet sowie einem Bildungs- und Nachhaltigkeitsprojekt der Katholischen Jugend Österreich zugute.

Im Monat der Weltmission wird das Naschen wieder zu einer guten Tat! Unter dem Motto „Tu Gutes für dich und mich“ setzen sich auch in diesem Jahr wieder tausende Kinder und Jugendliche in Österreich im Rahmen der Jugendaktion für Kinder und Jugendliche in den Ländern des Globalen Südens ein. Diese Jugendaktion steht für Nachhaltigkeit, Solidarität und soziale Verantwortung.

Seit über 100 Jahren wirkt Missio Österreich in 150 Ländern der Welt und geht gemeinsam mit den kirchlichen Partnern vor Ort zu den Ärmsten der Armen, wo knapp 620 Hilfsprojekte jährlich unterstützt werden. Als eine der größten Spendenorganisationen in Österreich engagiert sich Missio Österreich mit Papst Leo XIV. an der Spitze für die Stärkung der wachsenden Weltkirche. Gemeinsam mit der Katholischen Jugend Österreichs, allen Pfarren, Gemeinden und Schulen wird dazu beigetragen, einen aktiven Beitrag zu einer gerechten Welt zu leisten.

Insgesamt sammelten in diesem Jahr die SchülerInnen und LehrerInnen der Garser Sportmittelschule € 1.469,51 für diese internationalen Jugendprojekte. Auch die Eltern und Großeltern haben es sich für diesen guten Zweck gut schmecken lassen und diese großartigen Projekte unterstützt.

Rund um den Weltmissionssonntag (19.10.2025) erfuhren die Schülerinnen und Schüler noch mehr über das afrikanische Beispielland Südsudan und was mit den Spendengeldern passiert. Heuer werden Schulen, ärztliche Versorgungsstellen, Baby-Feeding-Stationen für die Ärmsten und einfache, aber auch sichere Unterkünfte finanziert. 

Der Südsudan, der seit der Abspaltung vom Sudan 2011 der jüngste afrikanische Staat ist, ist immer wieder mit Bürgerkrieg konfrontiert. Innerhalb des Landes gibt es über zwei Mio. Flüchtlinge. Viele Menschen können weder lesen noch schreiben, viele bekommen nicht genug zu essen, wodurch mehr als ein Viertel der fast zwölf Mio. Einwohner unterernährt sind. So gehört der Südsudan zu den ärmsten Entwicklungsländern in ganz Afrika.

Es ist schön zu sehen, dass in diesem Fall Jugendliche anderen Jugendlichen, denen es weniger gut geht, durch einen kleinen Beitrag helfen können.

Foto: Leon Hundlinger, Isabella Winkler, Alexander Frank und Naomi Sagl
 

Schulanmeldung 2026/27...
Übersicht
Jugendaktion 2025 zum Weltmissionssonntag
Jugendaktion 2025 - Copyright SMS Gars
Schulanmeldung 2026/27
SMS Gars - Copyright SMS Gars
NICHT VERGESSEN!
Volleyball - 25.11.2025
Sprechstunden
Termine
ImpressumDatenschutzerklärungKlassenbuch
ImpressumDatenschutzerklärungKlassenbuch
Slogan

Jugendaktion 2025 zum Weltmissionssonntag / 17.11.2025

Motto „Tu Gutes für dich und mich“

Im Rahmen des Religionsunterrichtes nahmen die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Gars auch in diesem Jahr an der Jugendaktion von Missio zum Monat der Weltmission freudig teil. Der Reinerlös durch den Verkauf von veganen, blauen Chips und fair gehandelte Schoko-Pralinen kommt in diesem Jahr den Projekten im Beispielland Südsudan, Malawi, Sri Lanka, dem Amazonasgebiet sowie einem Bildungs- und Nachhaltigkeitsprojekt der Katholischen Jugend Österreich zugute.

Im Monat der Weltmission wird das Naschen wieder zu einer guten Tat! Unter dem Motto „Tu Gutes für dich und mich“ setzen sich auch in diesem Jahr wieder tausende Kinder und Jugendliche in Österreich im Rahmen der Jugendaktion für Kinder und Jugendliche in den Ländern des Globalen Südens ein. Diese Jugendaktion steht für Nachhaltigkeit, Solidarität und soziale Verantwortung.

Seit über 100 Jahren wirkt Missio Österreich in 150 Ländern der Welt und geht gemeinsam mit den kirchlichen Partnern vor Ort zu den Ärmsten der Armen, wo knapp 620 Hilfsprojekte jährlich unterstützt werden. Als eine der größten Spendenorganisationen in Österreich engagiert sich Missio Österreich mit Papst Leo XIV. an der Spitze für die Stärkung der wachsenden Weltkirche. Gemeinsam mit der Katholischen Jugend Österreichs, allen Pfarren, Gemeinden und Schulen wird dazu beigetragen, einen aktiven Beitrag zu einer gerechten Welt zu leisten.

Insgesamt sammelten in diesem Jahr die SchülerInnen und LehrerInnen der Garser Sportmittelschule € 1.469,51 für diese internationalen Jugendprojekte. Auch die Eltern und Großeltern haben es sich für diesen guten Zweck gut schmecken lassen und diese großartigen Projekte unterstützt.

Rund um den Weltmissionssonntag (19.10.2025) erfuhren die Schülerinnen und Schüler noch mehr über das afrikanische Beispielland Südsudan und was mit den Spendengeldern passiert. Heuer werden Schulen, ärztliche Versorgungsstellen, Baby-Feeding-Stationen für die Ärmsten und einfache, aber auch sichere Unterkünfte finanziert. 

Der Südsudan, der seit der Abspaltung vom Sudan 2011 der jüngste afrikanische Staat ist, ist immer wieder mit Bürgerkrieg konfrontiert. Innerhalb des Landes gibt es über zwei Mio. Flüchtlinge. Viele Menschen können weder lesen noch schreiben, viele bekommen nicht genug zu essen, wodurch mehr als ein Viertel der fast zwölf Mio. Einwohner unterernährt sind. So gehört der Südsudan zu den ärmsten Entwicklungsländern in ganz Afrika.

Es ist schön zu sehen, dass in diesem Fall Jugendliche anderen Jugendlichen, denen es weniger gut geht, durch einen kleinen Beitrag helfen können.

Foto: Leon Hundlinger, Isabella Winkler, Alexander Frank und Naomi Sagl
 

Schulanmeldung 2026/27...
Übersicht
Jugendaktion 2025 zum Weltmissionssonntag
Jugendaktion 2025 - Copyright SMS Gars
Schulanmeldung 2026/27
SMS Gars - Copyright SMS Gars
NICHT VERGESSEN!
Volleyball - 25.11.2025
Sprechstunden
Termine
ImpressumDatenschutzerklärungKlassenbuch
ImpressumDatenschutzerklärungKlassenbuch