• Schulleben
    • Aktivitäten
    • Termine
    • Galerien
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
    • Ökolog
    • Sport
    • Berufsorientierung
    • Englisch als Arbeitssprache
    • Informatik
    • Theater der Jugend
  • Schülerinnen
    • Klassen
    • AbsolventInnen
  • Schulteam
    • Schulleitung
    • Lehrerinnenteam
    • Personal
  • Elternservice
    • Sprechstunden
    • Beratungen
    • Elternverein
    • Sportverein
    • SA-Termine
    • Menüplan
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung
    • Links
    • Info KET
  • Kontakt
LOGO Neue NÖ Sport-Mittelschule GARS AM KAMP
Schulleben
AktivitätenTermineGalerien
Schulprofil
Unsere SchuleÖkologSportBerufsorientierungEnglisch als ArbeitsspracheInformatikTheater der Jugend
Schülerinnen
KlassenAbsolventInnen
Schulteam
SchulleitungLehrerinnenteamPersonal
Elternservice
SprechstundenBeratungenElternvereinSportvereinSA-TermineMenüplanNachmittagsbetreuungAnmeldungLinksInfo KET
Kontakt

Informatik

Digitale Grundbildung SMS Gars

Aufbau und Vermittlung digitaler Kompetenzen sind verbindlicher Lehrplanbestandteil in der Sekundarstufe I. Die Verbindliche Übung "Digitale Grundbildung" wird von der SMS Gars schulautonom umgesetzt. Der Lehrplan definiert den fachlichen Rahmen des Gegenstands.


Die SportMittelschule Gars hat sich entschieden, die "Digitale Grundbildung" in der unverbindlichen Übung Informatik (1 Unterrichtseinheit/Klasse/Woche) anzubieten und integriert in anderen Fächern zu vermitteln.


Die SchülerInnen erwerben in diesen Stunden innerhalb von vier Jahren Kompetenzen aus den Bereichen

  • Gesellschaftliche Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung
  • Informations-, Daten- und Medienkompetenz
  • Betriebssysteme und Standard-Anwendungen
  • Mediengestaltung
  • Digitale Kommunikation und Social Media
  • Sicherheit
  • Technische Problemlösung
  • Computational Thinking
Spendenlauf für die Ukraine
Lauf Ukraine - Copyright Sportmittelschule Gars am Kamp
Projekt "Eltern machen Unterricht"
Eltern machen Unterricht - Copyright SMS Gars
NICHT VERGESSEN!
Leichtathletik Landesmeisterschaften - 17.05.2022
Sprechstunden
Termine
ImpressumDatenschutzerklärungKlassenbuch
ImpressumDatenschutzerklärungKlassenbuch
Slogan

Informatik

Digitale Grundbildung SMS Gars

Aufbau und Vermittlung digitaler Kompetenzen sind verbindlicher Lehrplanbestandteil in der Sekundarstufe I. Die Verbindliche Übung "Digitale Grundbildung" wird von der SMS Gars schulautonom umgesetzt. Der Lehrplan definiert den fachlichen Rahmen des Gegenstands.


Die SportMittelschule Gars hat sich entschieden, die "Digitale Grundbildung" in der unverbindlichen Übung Informatik (1 Unterrichtseinheit/Klasse/Woche) anzubieten und integriert in anderen Fächern zu vermitteln.


Die SchülerInnen erwerben in diesen Stunden innerhalb von vier Jahren Kompetenzen aus den Bereichen

  • Gesellschaftliche Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung
  • Informations-, Daten- und Medienkompetenz
  • Betriebssysteme und Standard-Anwendungen
  • Mediengestaltung
  • Digitale Kommunikation und Social Media
  • Sicherheit
  • Technische Problemlösung
  • Computational Thinking
Spendenlauf für die Ukraine
Lauf Ukraine - Copyright Sportmittelschule Gars am Kamp
Projekt "Eltern machen Unterricht"
Eltern machen Unterricht - Copyright SMS Gars
NICHT VERGESSEN!
Leichtathletik Landesmeisterschaften - 17.05.2022
Sprechstunden
Termine
ImpressumDatenschutzerklärungKlassenbuch
ImpressumDatenschutzerklärungKlassenbuch