Anstatt die Schulbank zu drücken, durften die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen drei Tage lang in Betrieben ihrer Wahl "schnuppern", dabei konnten sie viele wertvolle Erfahrungen und Eindrücke sammeln.
Die Berufspraktischen Tage sollen den Jugendlichen helfen, herauszufinden, wie ein typischer Arbeitstag in ihrem Wunschberuf aussieht und welche Fähigkeiten sie dafür mitbringen sollten.
Das Feedback fiel von allen Seiten (Schülerinnen und Schüler, Betriebe, Lehrerinnen) überaus positiv aus. Einige Jugendliche haben ihre "Schnuppertage" sogar gleich freiwillig verlängert – jeder Schülerin und jedem Schüler stehen nämlich 5 individuelle Berufspraktische Tage noch zusätzlich zur Verfügung.
Mehr Fotos gibt es in der Galerie
Anstatt die Schulbank zu drücken, durften die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen drei Tage lang in Betrieben ihrer Wahl "schnuppern", dabei konnten sie viele wertvolle Erfahrungen und Eindrücke sammeln.
Die Berufspraktischen Tage sollen den Jugendlichen helfen, herauszufinden, wie ein typischer Arbeitstag in ihrem Wunschberuf aussieht und welche Fähigkeiten sie dafür mitbringen sollten.
Das Feedback fiel von allen Seiten (Schülerinnen und Schüler, Betriebe, Lehrerinnen) überaus positiv aus. Einige Jugendliche haben ihre "Schnuppertage" sogar gleich freiwillig verlängert – jeder Schülerin und jedem Schüler stehen nämlich 5 individuelle Berufspraktische Tage noch zusätzlich zur Verfügung.
Mehr Fotos gibt es in der Galerie