Im Rahmen unseres Öko-Unterrichts durften die Schülerinnen und Schüler Apfelsaft pressen!
Zuerst wurden die Äpfel sorgfältig gewaschen und in kleine Stücke geschnitten. Anschließend kamen sie in die Obstmühle, wo sie weiter zerkleinert wurden. Die vorbereiteten Apfelstücke wurden dann in unsere kleine Apfelpresse aus Buchenholz gefüllt. Mit viel Muskelkraft und Teamarbeit wurde die Presse händisch gedreht, bis der frische Saft herauslief.
Das Ergebnis konnte sich sehen und schmecken lassen: Ein köstlicher, naturbelassener Apfelsaft, den alle mit großer Freude verkosteten. Eine tolle Aktion, die nicht nur Spaß gemacht hat, sondern auch gezeigt hat, wie viel Arbeit und Wert hinter einem Glas Saft steckt!
Mehr Fotos gibt es in der Galerie
Im Rahmen unseres Öko-Unterrichts durften die Schülerinnen und Schüler Apfelsaft pressen!
Zuerst wurden die Äpfel sorgfältig gewaschen und in kleine Stücke geschnitten. Anschließend kamen sie in die Obstmühle, wo sie weiter zerkleinert wurden. Die vorbereiteten Apfelstücke wurden dann in unsere kleine Apfelpresse aus Buchenholz gefüllt. Mit viel Muskelkraft und Teamarbeit wurde die Presse händisch gedreht, bis der frische Saft herauslief.
Das Ergebnis konnte sich sehen und schmecken lassen: Ein köstlicher, naturbelassener Apfelsaft, den alle mit großer Freude verkosteten. Eine tolle Aktion, die nicht nur Spaß gemacht hat, sondern auch gezeigt hat, wie viel Arbeit und Wert hinter einem Glas Saft steckt!
Mehr Fotos gibt es in der Galerie